Ready. Set. Grow(th Mindset)

03.09.2025
Illustration eines seitlichen Kopfes. Das Hirn ist rötlich hervorgehoben.

In einer Welt im Wandel, ist unsere innere Haltung entscheidend. Wer Veränderungen als Chance begreift, statt als Bedrohung, hat einen klaren Vorteil – persönlich wie beruflich.

Warum ein Growth Mindset heute wichtiger ist denn je

Ob Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle oder technologische Sprünge: Der Wandel ist allgegenwärtig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich nicht nur strukturell, sondern auch kulturell weiterzuentwickeln. Dabei spielt das sogenannte Growth Mindset eine zentrale Rolle – also die Überzeugung, dass Fähigkeiten und Denkweisen durch Einsatz und Lernen weiterentwickelt werden können.

Was bedeutet Growth Mindset konkret?

Ein Growth Mindset hilft dabei:

  • Veränderungen offen anzunehmen – auch wenn der Weg noch nicht ganz klar ist
  • neue Rollen und Aufgaben aktiv zu gestalten, statt in alten Mustern zu verharren
  • lösungsorientiert zu denken und Unsicherheit konstruktiv zu begegnen

Diese Haltung ist nicht angeboren – sie ist eine Entscheidung. Und sie lässt sich trainieren.

Wie wir Veränderung erlebbar machen

In unserem Unternehmen begleiten Change & Adoption Expert*innen Mitarbeitende dabei, ein dynamisches Selbstbild zu entwickeln. In Workshops unter dem Motto „Persönliche Weiterentwicklung: Wie gehe ich mit Veränderungen um?“ geht es darum, das Growth Mindset im Alltag zu verankern.

Stefan und Nataša, die diese Workshops konzipiert und durchgeführt haben, sind überzeugt:

„In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, ist unsere innere Haltung entscheidend. Ein Growth Mindset – also die Überzeugung, dass wir durch Herausforderungen wachsen können – hilft uns, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen. In unseren Workshops schaffen wir einen Rahmen, in dem dieses Mindset für alle erlebbar wird. Durch den offenen Austausch, gemeinsame Reflexion und praxisnahe Übungen ermöglichen wir es den Teilnehmenden, neue Perspektiven zu gewinnen und ihr eigenes Denken weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, dass jede*r einen persönlichen Impuls mitnimmt – für ein dynamisches Selbstbild und einen konstruktiven Umgang mit Veränderung.“

Was du mitnehmen kannst

Ob du selbst gerade vor einer beruflichen Veränderung stehst oder dein Team durch einen Transformationsprozess begleitet: Ein Growth Mindset kann der Schlüssel sein, um nicht nur mit dem Wandel umzugehen, sondern ihn aktiv mitzugestalten.