Neuer Standort für unsere Delivery & Output Services
13.11.2025
Lesedauer: 3 Min.
Mit 22.09.2025 lautet die Adresse der WienIT Delivery & Output Services Strohbogasse 6, 1210 Wien. Mit dem neuen Standort kommen neue Möglichkeiten, um das Geschäftsmodell für die Wiener Stadtwerke-Gruppe weiter auszubauen.
Neuer Standort, neue Möglichkeiten
Unsere Delivery & Output Services sind die zentrale Anlaufstelle für alle Print-Vorhaben der Wiener Stadtwerke-Gruppe – und die Anforderungen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Das Druckvolumen hat sich verdoppelt, der Maschinenpark ist gewachsen, und damit auch der Anspruch an moderne Infrastruktur und effiziente Prozesse. Das Portfolio reicht vom Transaktionsdruck für Rechnungen und Gehaltszettel über den Kartendruck für Jahreskarten im Scheckkartenformat – Stichwort „in nur 30 Sekunden vom Druck bis zur Kuvertierung“ – bis hin zur Entwicklung von Workflows und revisionssicherer Archivierung digitaler Dokumente. Alle Leistungen sind DSGVO-konform, werden kosteneffizient umgesetzt, umweltfreundlich gedruckt und CO₂-frei zugestellt. Seit 2020 ergänzt die Eigenzustellung das Full-Service-Angebot. Heute entstehen jährlich rund 45 Millionen Druckseiten, und 3 Millionen Poststücke werden zugestellt.
Der Umzug vom Thomas-Klestil-Platz 6 in 1030 Wien nach Strohbogasse 6, 1210 Wien markiert einen entscheidenden Schritt für die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Strebersdorf bietet die optimale Basis: mehr Raum für Technik, effiziente Prozesse und nachhaltige Lösungen.
Mehr Platz für Wachstum und Nachhaltigkeit
Die neue Adresse ist mehr als ein bloßer Ortswechsel. Sie steht für ein durchdachtes Konzept: vom größeren Produktionsbereich und den Lagerflächen für den erweiterten Maschinenpark über Parkplätze mit E-Ladestationen für die Zustellflotte bis hin zu ergonomischen Büros mit höhenverstellbaren Tischen, Rückzugsräumen und einem großen Besprechungsraum für die Zusammenarbeit. Die technische Infrastruktur wurde komplett revitalisiert – inklusive Kälte- und Lüftungsanlagen. Damit ist die Basis geschaffen, um Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten.
„Der neue Standort ist ein starkes Signal: Mit unseren Delivery & Output Services stellen wir sicher, dass unsere Leistungen für die Wiener Stadtwerke-Gruppe nicht nur auf hohem Niveau bleiben, sondern setzen den nächsten Schritt zur Weiterentwicklung unserer Lösungen. Mit einer eigenen Wertschöpfungskette und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit leisten wir unseren Beitrag zu den Klimazielen und zur Dekarbonisierung der Stadt Wien“, so Gerhard Divischek (Bereichsleitung Delivery & Output Services, WienIT).
Behind the Scenes
So ein Standortwechsel ist kein einfacher Möbeltransport – es ist ein komplexes Unterfangen. Tonnenschwere Maschinen, neue Infrastruktur, Sicherheitskonzepte und ein eng getakteter Zeitplan: All das musste perfekt ineinandergreifen. Dabei wurde der laufende Betrieb jederzeit gewährleistet – ohne Druckausfall für Kund*innen und ohne Beeinträchtigung der Auftragsabwicklung. Ein großes Dankeschön geht an das Programmteam, das diesen Umzug möglich gemacht hat.
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern