On the road mit Zero Emission Transport

07.05.2025

Wie wir für die Wiener Stadtwerke-Gruppe mit unseren Delivery Services kosteneffizient Briefe zustellen und zur Dekarbonisierung der Stadt beitragen.

Mit Zero Emission in der City

Für einen emissionsfreien Lieferverkehr in der City – dafür setzt sich das Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien ein. Denn: Die emissionsfreie Stadtlogistik spielt eine immer größere Rolle in der nachhaltigen Entwicklung Wiens. Wir sind stolz, als WienIT Teil der nachhaltigen Bewegung zu sein und mit unseren Delivery Services einen Beitrag zur Dekarbonisierung in der Stadt zu leisten und am Ziel der Stadt Wien – klimaneutral bis 2040 – mitzuwirken. Wir bringen mit unserem CO2-freien Zustelldienst Millionen Sendungen pro Jahr effizient und nachhaltig ins Postkastl und setzen damit ein starkes Zeichen für die Dekarbonisierung in der Stadt. Zudem tragen wir im Rahmen der WKW-Initiative bei, Erkenntnisse und Daten für die Zukunft des Wirtschaftsverkehrs in klimafreundlichen Stadtzentren zu sammeln.

Unsere Delivery Services in Zahlen:

  • 25 Elektrofahrzeuge umfasst der Fuhrpark. Diese sind zu 90% recyclebar.
  • 20.000 Briefe werden pro Tag zugestellt, jährlich sind es 3 Mio. Poststücke.
  • 110.000 Kilometer werden jährlich zurückgelegt, 14.000 Kilometer davon innerhalb der Bezirke 1010 und 1020. Eine eigens entwickelte Sortiermaschine optimiert vorab den Zustellprozess. Damit werden unnütze Fahrtstrecken und Umwege vermieden.

 

Eva Schwarzl & Gerald Stöckl | WienIT Geschäftsführung

"Mit einer nachhaltigen City-Logistik und emissionsarmen Transportlösungen reduzieren wir den Schadstoffausstoß und leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung. So tragen wir mit unseren Delivery & Output Services aktiv dazu bei, Wien noch grüner und klimafreundlicher zu gestalten."

3 Millionen Poststücke pro Jahr

2020 noch im Probebetrieb mit fünf Fahrzeugen, sind mittlerweile 25 Elektrofahrzeuge von WienIT in ganz Wien unterwegs. Ihre Mission: eine kundenfreundliche, termintreue, schnelle und kostengünstige Zustellung von Jahreskarten und anderen Sendungen der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Derzeit werden pro Tag 20.000 Briefe zugestellt – Tendenz steigend. Ein weiterer Ausbau ist bereits in Planung.

Neben den Wiener Linien werden auch Sendungen von Wien Energie, den Wiener Netzen, Wipark und weiteren Konzernunternehmen zugestellt. Dank unserer stetigen Optimierung der Sendungsproduktion steigt das Volumen kontinuierlich. Aktuell werden pro Jahr rund 3 Millionen Poststücke durch unsere Zusteller*innen ausgeliefert – und die Zahl wächst weiter.

Um überhaupt Poststücke zustellen zu können wurde nach den Bestimmungen des Postmarktgesetzes eine Briefzustellkonzession erworben. Das ist in Österreich erst seit der Liberalisierung des Postmarktes Anfang 2011 möglich. WienIT ist somit ein vollwertiger Postdienst mit behördlicher Briefzustellkonzession, der nach den Bestimmungen des Postmarktgesetzes Leistungen erbringt. Sie stellt Briefe an Empfänger*innen in ganz Wien zu.

Smartes Drucken am Puls der Zeit durch Inhouse-Logistik

WienIT ist zentrale Anlaufstelle rund um Print-Angelegenheiten für die gesamte Wiener Stadtwerke-Gruppe. Aus diesen Gründen:

🔃 Full Service: Mit den Delivery & Output Services begleitet und steuert WienIT den gesamten Prozess von der Planung bis zur Fertigstellung des Druckprojekts. Und zwar von Print to Postkastl: Wir produzieren im hauseigenem, modernen Output-Center, das für hochvolumigen Massendruck optimiert ist. Dort entstehen aus digitalen Daten physische Dokumente, die auch ohne digitale Hilfsmittel genutzt werden können.

👀 Bessere Steuerung: Die termintreue und pünktliche Zustellung lässt sich effizienter organisieren. Zudem ermöglicht der WienIT-Dienst eine qualitativ hochwertige Sendungsverfolgung mit Einzelsendungsnachweis.

🤝 Vertrauen und Kundenbindung: Kund*innen erhalten alles aus einer Hand – schneller und ressourcenschonender.

🌱 Umweltfreundliche Zustellung: Die Nutzung von E-Transportern entspricht den hohen Umweltstandards der Stadt Wien und stellt eine Fahr- und Zustellungsgarantie sicher – auch bei verschärften Umweltauflagen.

🔗 Eigene Wertschöpfungskette: Alle Leistungen werden innerhalb des Wiener Stadtwerke-Konzerns erbracht.


Findest du leiwand? Wir auch. Mehr Infos rund um Nachhaltigkeit findest du HIER